Deal für Aerostiletto: So geht es nach dem DHDL-Auftritt für das High-Heel-Startup weiter
Von der Hochzeitsfeier zur TV-Bühne: Jessica Pallentin hat mit Aerostiletto eine clevere Lösung für schmerzende Füße in High Heels entwickelt. In der neuesten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) sicherte sie sich einen Deal – und plant nun den großen Markteintritt. Business Insider hat die Gründerin exklusiv gesprochen.
Staffel 18 von DHDL bringt frischen Wind: Im Pitch-Battle haben Gründer nur 60 Sekunden, um die Jury zu überzeugen. Nur der Sieger pitcht weiter um echtes Investment. Aerostiletto trat gegen Zoltra Sports an, ein Startup mit rutschfesten Einlegesohlen für Fußballschuhe. Beide Produkte drehen sich um Komfort in Schuhen – eines für den Alltag, das andere für den Sportplatz.
Jessica Pallentin überzeugte mit Präzision: Ihre selbstklebenden Pads heben den Vorderfuß leicht an, reduzieren die Neigung und entlasten den Ballen. „Eine echte Innovation, unauffällig und effektiv“, so die Gründerin im Pitch. Die Löwen wählten sie – und der Weg zum Deal war frei.
Die Idee kam Pallentin auf einer Hochzeit, als Gäste massenhaft High Heels gegen Flache tauschten. Mit ihrem Opa bastelte sie den ersten Prototyp aus einer Gummimatte in der Garage. Heute sind die Pads ein fertiges Produkt: In Schwarz oder Beige erhältlich, für 12,99 Euro pro Paar, bei Produktionskosten von nur 1,10 Euro.
Pallentin ist keine Newcomerin: Als Führungskraft bei Rituals und zuvor bei Aldi Süd bringt sie BWL-Know-how mit Schwerpunkt Controlling mit. Sie startet nebenberuflich, doch Investor Carsten Maschmeyer forderte: „Ich investiere in dich – aber nur hauptberuflich.“ Dennoch flossen die Angebote: Von Judith Williams, Janna Ensthaler und Ralf Dümmel.
Kritik und Konter: Die Löwen-Reaktionen
Beim Demo am High Heel spalteten sich die Meinungen. Frank Thelen urteilte hart: „Das sieht hässlich aus.“ Williams konterte: „Es macht einen echten Unterschied auf Dauer.“ Dümmel sah Potenzial und emotionale Parallelen: „Deine Garage-Story erinnert mich an unseren Start. Mein Team bringt das in den Handel.“
Pallentin wählte Dümmel: 60.000 Euro für 25 Prozent Anteile. Der Investor jubelte – und plant den Rollout in Drogerien, Online-Shops und stationärem Handel.
Business Insider hat mit Jessica Pallentin gesprochen. Auf Thelens „hässlich“-Kommentar: „Das trifft einen kurz, aber Geschmack ist subjektiv. Die Rückmeldungen von Frauen, die endlich wieder High Heels tragen können, zählen mehr.“
Ihr Pitch-Tipp: „Vorbereitung ist Schlüssel. Denke wie ein Investor: Welche Fakten überzeugen dich selbst? Und trainiere unter Druck – Adrenalin ist vor Ort garantiert.“
Der Deal? „Verhandlungen laufen, ich bin eng mit Dümmels Team im Kontakt.“ Nächste Schritte: Aerostiletto als Must-have etablieren, weltweit. Fokus auf High-Heel-Pads, aber Potenzial in Fuß-Wellbeing ist riesig.
Mit Millionen High-Heel-Trägerinnen weltweit hat Aerostiletto enormes Potenzial. Business Insider-Analysen zeigen: Der Schuh-Zubehör-Markt wächst, getrieben von Komfort-Trends. Doch Konkurrenz und Skalierung sind Schlüssel – hier hilft Dümmels Expertise.